Am 02. Mai 2025 eröffneten Peter Breitenhuber und Ruslana Breitenhuber ihr neues Geschäft im Zentrum von Böheimkirchen. Zahlreiche Freunde, Interessierte, Politiker, Vertreter der Wirtschaft, des Ortsmarketings und der Presse folgten der Einladung am Eröffnungstag. Es wurden erste Einkäufe bei den zahlreichen Eröffnungsangeboten getätigt und viel Informatives weitergegeben.
Das neue Geschäft ist auf nachhaltige Handwerkskunst mit viel Qualität und Liebe zum Detail spezialisiert. Die Waren sind einerseits regional, andererseits international aus Italien, Spanien, Ghana und Südamerika und der Ukraine. Man setzt dabei auf den Ursprungsgedanken – die angebotenen Produkte haben sich jeweils eine Jahrhunderte alte Tradition und Technik aus ihrer Region bewahrt. Sie haben eine positive Energie, sind umweltfreundlich und sicher für Mensch und Natur. Das Sortiment umfasst Kleidung aus 100% Leinen und 100% Baby Alpakawolle, handgefertigte Taschen aus Holz und Leder, handbemaltes Keramikgeschirr aus Italien und exklusiv handgefertigte Glaswaren. Abgerundet wird das Angebot noch mit Tischlerwaren aus dem Voralpengebiet.
Aber auch die Jugend und Kinder werden bei PeRu nicht zu kurz kommen. In naher Zukunft werden verschiedene Workshopformate, die auf einzelne Länder abgestimmt sind, angeboten. Dabei sollen vor allem die Feinmotorik und kreative Fähigkeiten gefördert werden.
Zu finden ist das neue Geschäft in der Oberen Hauptstraße 8/1 im Zentrum von Böheimkirchen. Ein kleines Detail noch am Rande – der Name PeRu leitet sich nicht nur aus dem Warenkorb, der Peru betrifft, ab, sondern setzt auch aus den Anfangsbuchstaben der beiden Geschäftstreibenden, Peter Breitenhuber und Ruslana Breitenhuber zusammen.
weiterlesen
Kontakt: PeRu Peter und Ruslana Breitenhuber Obere Hauptstraße 8/1 3071 Böheimkirchen M: +43 46 47 676 E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Theater zum Beruf
2025.05.06. | Kinderberufsfee besuchte Böheimkirchen
Am 28. April machte Wakany, die Berufsfee, Halt in der Volksschule von Böheimkirchen. Das Stück ist Projekt von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer, um Lehrberufe wieder verstärkt ins Bewusstsein junger Menschen zu bringen und mittels Theaterarbeit mit diesem Thema auf Volksschüler zuzugehen. Den Kindern der dritten Klassen der Volksschule wurde das Theaterstück im Turnsaal vorgeführt. Mit viel Spaß und Spannung wurde das Stück verfolgt. Noch zu Hause wurde viel über die Berufsfee zu Hause erzählt.
Mit großer Begeisterung ging kürzlich der Kinderkurs Sicherheit4Kids der Gesunden Gemeinde zu Ende. Über mehrere Wochen hinweg beschäftigten sich die teilnehmenden Kinder mit wichtigen Fragen rund um das Thema Sicherheit – kindgerecht, praxisnah und mit viel Freude am Lernen. Was bedeutet Sicherheit eigentlich? Wo ist es für mich sicher? Wer ist ein Fremder – und wie verhalte ich mich, wenn mich ein Fremder anspricht? Diese und ähnliche Fragen wurden im Kurs altersgerecht behandelt. Die Kinder lernten dabei, dass Sicherheit nicht nur mit Regeln zu tun hat, sondern auch mit dem eigenen Gefühl. In Rollenspielen und Gesprächsrunden übten sie, wie sie in schwierigen oder unangenehmen Situationen richtig reagieren können – sei es auf dem Schulweg, beim Spielen im Park oder wenn sie von unbekannten Personen angesprochen werden. Besonders wichtig war dabei die Botschaft: Du darfst Nein sagen, du darfst Hilfe holen – und dein Gefühl ist richtig. Der Kurs zeichnete sich nicht nur durch seinen lehrreichen Inhalt aus, sondern auch durch eine spielerische und motivierende Gestaltung. Die Kinder waren mit voller Energie dabei, lernten voneinander und stärkten ganz nebenbei auch ihr Selbstvertrauen.
weiterlesen
Ein herzlicher Dank gilt Trainer Wolfgang Krischke von Sicherheit4Kids, der den Kurs mit viel Engagement, Erfahrung und Feingefühl geleitet hat. Seine wertvolle Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Kinder nicht nur viel gelernt, sondern auch richtig Spaß gehabt haben. Zum Abschluss erhielten die Kinder eine Urkunde – und natürlich jede Menge Lob für ihren großartigen Einsatz. Die positiven Rückmeldungen zeigen: Sicherheit4Kids war ein voller Erfolg. Der nächste Kurs ist bereits in Planung und wird im Frühjahr 2026 wieder angeboten. Wir freuen uns schon jetzt auf viele motivierte Kinder und spannende Kurseinheiten.
2025.04.17 | Gesunde Gemeinde
Von der Vorsorge bis zum Training
Die Veranstaltungen für die kommenden Monate hat die Gesunde Gemeinde Böheimkirchen in ihrer öffentlichen Sitzung vorgestellt. Arbeitskreisleiterin Petra Graf zeigte sich zufrieden mit den spannenden Ideen für zukünftige Initiativen. Das Ziel der „Gesunden Gemeinde“ ist es, das Wohlbefinden und das Miteinander in Böheimkirchen zu fördern.
Am 7. Mai 2025 um 19:00 Uhr wird es den Vortrag „Erwachsenenvertretung und 24-Stunden-Betreuung – Was Sie wissen sollten“ mit Rechtsanwältin Mag. Daniela Wippel und Herrn Mag. Erich Sumetsberger geben.
Marlene Jedlicka-Kliment vom neu gegründeten Verein „Rund ums Gartl“ wird zwei Erlebnisworkshops zum Thema „Vom Boden zum Kräuteraufstrich – ein Tag voller Natur, Wissen & Genuss“ am 16.05. und am 30.08.2025 anbieten.
Im Fit2me-Kraftwerk von Franz Haubenwallner startet ein physiotherapeutisch angeleitetes Gruppentraining zu Osteoporose und Osteopenie mit Maria Hochgerner. Dabei geht es um die Behandlung und Vorbeugung von Schmerzen, Schwäche und Funktionsverlust durch verminderte Knochendichte. Das Training wird in Gruppen zu je sechs Personen jeweils von Montag von 12:30 bis 13:30 Uhr und Donnerstag von 14:00 bis 15:00 angeboten. Anmelden kann man sich bei Maria Hochgerner unter 0670/65 48 446. Infos gibt es unter www.physio-maria.com
weiterlesen
Für die Gesunde Gemeinde geplant haben Erich Sumetsberger, Johanna Fuchs, Markus Hubmayer, Carmen Zuzzi, Marlene Jedlicka-Kliment, Petra Graf, Katharina Herzberger, Silvia Parzer, Lisa Völker, Andrea Schwinski und Daniela Haunold.