Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite

Aktuelles

Reges Interesse der SchülerInnen

2025.10.15. | 9. BÖ Lehrstellenbörse und Informationsabend

Am 08. Oktober 2025 fand zum neunten Mal die Lehrstellenbörse von Böheimkirchen statt. Im Festsaal von Böheimkirchen wurde auf 16 Ständen ein vielfältiges Berufsangebot, bestehend aus 18 Berufsbildern mit über 40 Lehrstellen geboten, die im Sommer 2026 von den Betrieben besetzt werden. Es war für viele etwas dabei – vom Bankkaufmann/-frau über Hochbauer, KFZ Technik, Metalltechnik, TischlerIn bis hin zu Großhandelskaufmann/-frau oder ElektrotechnikerIn, um nur einige zu nennen. Die AK young und die Wirtschaftskammer waren ebenfalls vertreten. Rund 450 SchülerInnen mit Begleitlehrern nutzten die Chance und besuchten am Vormittag die Lehrstellenbörse. Die Schulen kamen aus Altlengbach, Böheimkirchen, Eichgraben, Neulengbach und St.Pölten.

Am Abend desselben Tages fand zum sechsten Mal ein Informationsabend für SchülerInnen und Eltern statt. Man startete mit einer kurzen Vorstellung der vielen Aktivitäten, die im Bereich Wirtschaft und Jugend durch die Arbeitsgruppe Lehrlinge in Böheimkirchen gesetzt werden. Im Anschluss fand Direktor Gottfried Lammerhuber einige Worte über die sehr gute Kooperation der Schule mit dem BÖ Ortsmarketing, wo Praxisrelevanz und Vielfalt im Vordergrund stehen. Das WIFI war ebenfalls vertreten und informierte über die Möglichkeit Lehre mit Matura, die von den ansässigen Betrieben unterstützt wird und bereits von einigen Mitarbeitern wahrgenommen wurden. Danach erfolgten Präsentationen der einzelnen Betriebe und deren Berufsbilder. Im Vordergrund des Abends stand die Vorabinformation zur Berufswahl, vor allem die auf die 3. und 4. Klassen Mittelschule abzielten. Rund 100 Besucher nahmen dabei teil. Der Abend klang mit persönlichen Gesprächen auf den einzelnen Ständen aus, wo ein Austausch stattfand, aber auch bereits konkrete Schnuppertage ausgemacht wurden. Ein Tag im Zeichen der Lehre in Böheimkirchen.

weiterlesen
2025.10.15. | 9. BÖ Lehrstellenbörse und Informationsabend-Foto @ Daniel AuerFoto @ Daniel Auer
Alles rund um die Gesundheit in Böheimkirchen

2025.10.09. | 1. GEHsundheitstag stattgefunden

Am Samstag, dem 27. September 2025 fand nachmittags bei Kaiserwetter der erste GEHsundheitstag in Böheimkirchen statt. Dabei luden die Gesundheitsanbieter an 10 Standorten zum Mitmachen, Informieren und Ausprobieren vor Ort ein. Das Angebot war sehr vielfältig und umfasste die Themen Apotheke, Fitness und Ausdauer, Frauenheilkunde, Pension- und Altenbetreuung, Physiotherapie, psychische Gesundheit, PVE sowie Schwangerschaft, Baby, Kleinkinder. Dabei war die Grundidee, die verschiedenen Stationen zu Fuß abzuGEHen.

„Das Angebot war so vielfältig, dass es schwierig war, alle Stationen in vier Stunden zu besuchen“, so Bürgermeister Franz Haunold sichtlich stolz auf seine Gesundheitseinrichter.

„Wir werden dieses Format mit hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder in dieser Form durchführen und hoffen, dass es gut angenommen wird. Wir möchten uns als Gesundheitsstandort positionieren und sehen den GEHsundheitstag als einen wichtigen Baustein, um der Bevölkerung unsere tollen Angebote zu präsentieren“, so Arbeitsgruppenleiter Moritz Gareiß vom BÖ Ortsmarketing.

Ein gelungener Nachmittag im Zeichen der Gesundheit in der Marktgemeinde Böheimkirchen. Man darf sich auf weitere Aktivitäten freuen.

weiterlesen
Betriebsübergreifendes Werkstück in die fünfte Runde

2025.10.08 | POLY Böheimkirchen kooperiert mit Betrieben

Das BÖ Ortsmarketing mit der Arbeitsgruppe Lehrlinge ist sehr umtriebig, um das Thema am Standort zu positionieren. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei die Kooperation mit der polytechnischen Schule Böheimkirchen. So findet das betriebsübergreifende Projekt zur Herstellung einer hochwertigen Lampe seine Fortsetzung. Dabei wird von den SchülerInnen über das Schuljahr verteilt das Werkstück einerseits im Regelunterricht und andererseits bei den Firmen vor Ort hergestellt. Die Lampe vereinigt dabei Metalltechnik, Elektrotechnik, Holztechnik sowie Maurerei. Mitmachende Betriebe sind Elektro Brandstetter, Metallbau Sonnleitner und Möbelwerkstätte Hochgerner.

Am 25.09. fand in der Schule der Auftakt des Projekts statt. Die SchülerInnen bekamen die Rohmaterialen ausgeliefert und die Firmenleitungen erklärten den Ablauf sowie die verschiedenen Gewerke. Nun wird bis Mai geschraubt, gesägt, gefeilt und zusammengebaut. Der Abschluss des Projekts ist mit Mai 2026 geplant.

weiterlesen
Lerne Deine Nachbarn kennen in Pyhra

2025.09.15. | BÖ Ortsmarketing zu Gast bei Spitzenbier

Das BÖ Ortsmarketing hat über 170 Mitglieder. Ein wichtiger Teil ist dabei die Vernetzung und der Austausch untereinander. Daher wurde das Format ‚Lerne Deinen Nachbarn‘ ins Leben gerufen, wo ein Ortsmarketingmitglied sich vorstellt und alle einlädt.

Am 04. September war es wieder soweit. Die St. Pöltner Bierbraugenossenschaft lud zur Besichtigung der neuen Brauhalle in die LFS Pyhra ein. Rund 20 BÖ Ortsmarketing Mitglieder nutzten dabei die Möglichkeit, den neuen Standort zu besichtigen. Obmann Heinz Parteder, Obmann Stellvertreter Franz Gunacker, Vorständin Barbara Streimelweger und Bierbrauer Thomas erklärten dabei den Prozess, beginnend vom Rohstoff bis zur Abfüllung in die fertige Flasche. Auch konnte die Malzgerste verkostet werden.

Am Ende der Führung stand im Hofladen eine Verkostung der beiden Top Marken Spitzenbier und Konventbier am Programm. Dort wurde von Obmann Heinz Parteder und Direktor Josef Sieder noch einiges über die Landwirtschaftliche Fachschule und die Zusammenarbeit mit der Brauerei erzählt. Bei gemütlichem Tratsch klang der Abend aus.

weiterlesen
2025.09.15. | BÖ Ortsmarketing zu Gast bei Spitzenbier-v.l.n.r.): Franz Gunacker, Ingrid Posch, Gabi Bernhard, Karl Hinterwallner, Cornelia Scheitenberger, Thomas Sonnleitner, Andreas Roucka, Thomas Stockinger, Tanja Roucka, Ferdinand Schmatz, Karl, Pfeiffer, Elsa Roucka, Karl Roucka, Claudia Horacek, Regina Hell, Martin Horacek, Stefan Schmutzer, Sabine Schmutzer, Walter Stummerv.l.n.r.): Franz Gunacker, Ingrid Posch, Gabi Bernhard, Karl Hinterwallner, Cornelia Scheitenberger, Thomas Sonnleitner, Andreas Roucka, Thomas Stockinger, Tanja Roucka, Ferdinand Schmatz, Karl, Pfeiffer, Elsa Roucka, Karl Roucka, Claudia Horacek, Regina Hell, Martin Horacek, Stefan Schmutzer, Sabine Schmutzer, Walter Stummer Zoom
Großes Fest zu einem besonderen Anlass

2025.09.09. | 10-jähriges Jubiläum bei Fit2me Kraftwerk

Bereits vor 10 Jahren gibt es das Fitnessstudio Fit2me Kraftwerk in Böheimkirchen. Dies nahm Betreiber Franz Haubenwallner zum Anlass, um ein großes Fest zu veranstalten. Viele Sportbegeisterte, Freunde, Bekannte, Vertreter der Politik und Wirtschaft folgten der Einladung. Die Gäste wurden mit Spitzenbier, Wein, und pikantem bzw. süßes Essen von der Waffelbox verwöhnt. Ab 21 Uhr legte Dj Winter auf.

„Herzliche Gratulation an Franz Haubenwallner zum Jubiläum. Das Fitnessstudio legt großen Wert auf Gesundheit und Bewegung. Es steht nicht nur der Muskelaufbau im Vordergrund. Für uns als Gemeinde ist Fit2me Kraftwerk ein wichtiger Bestandteil für den Gesundheitsstandort, so Bürgermeister Franz Haunold“.

Es wurde bis in die Nachtstunden gefeiert. Ein gelungenes Fest!

weiterlesen

NACH OBEN