Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite

Aktuelles

Versicherer Halmenschlager lud zur Vernissage mit einer Foto-Vernissage zum Auftakt seiner neuen Reihe an Veranstaltungen.

2023.01.18 | 2023 fängt schon gut an!

Sonja und Gerald Lechner rücken nicht nur ihre Kund*innen ins richtige fotografische Licht, sondern sind auch privat niemals ohne Kamera auf Reisen. Auf Einladung von Versicherer Matthias Halmenschlager in Böheimkirchen berichteten sie am 11. Jänner 2023 von ihrer spektakulären Reise nach Spitzbergen – in Form eines kurzweiligen Vortrages und im Rahmen einer Vernissage mit ausgewählten ausgestellten Fotos. Für den genussvollen Rahmen sorgte der Steiner Winzer und junge Halb-Schwede Urban Stagard, der seine charaktervollen und innovativen Weine kommentierte und ausschenkte.

Die neue  Versicherungsagentur durfte zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Die Vernissage stellt einen Auftakt zu einer neuen Reihe an Events und Veranstaltungen dar, die in regelmäßigen Abständen im Hause Halmenschlager folgen werden.

weiterlesen
Über den 80. Breitengrad der Arktis ging es für die Besucher der Spitzbergen-Vernissage von Fotokünstler Gerald Lechner im Versicherungsbüro von Matthias Halmenschlager in Böheimkirchen. Mit einer Diashow über die Expeditions-Schifffahrt an Bord der MS Nordstjernen startete der Abend mit vielen Eindrücken aus dieser magischen Welt aus Schnee und Eis.

Für Bürgermeister Franz Haunold stand sein Lieblingsbild von Spitzbergen bald fest: „Diese Weite der Gletscher ist faszinierend!“ Aus St. Pölten genossen Marketing St. Pölten GF Matthias Weiländer, Schuh-Profi Stefan Sodek und Vermessungs-Spezialist Dominik Messner den faszinierenden Ausflug in den Norden. Schauspielerin Veronika Polly war ebenso gespannt auf diese fremde Welten wie Telenova-GF Ilse Wagner. Im Anschluss stellte der aus Schweden abstammende Bio-Winzer Urban T. Stagard eine feine Auswahl seiner Weine vor. So konnten die Reiseblogger Sonja und Gerald Lechner noch viele Fragen rund um dieses Abenteuer in Gesprächen beantworten und Lust auf den hohen Norden machen.

Für die perfekte Reiseversicherung war Matthias Halmenschlager der perfekte Gesprächspartner. „Was für ein spannender Abend mit so vielen interessierten Besuchern“, freuten sich die Veranstalter. Wer die Eröffnung verpasst hat, kann zu den Bürozeiten bis Ende März die Ausstellung im Versicherungsbüro Halmenschlager besuchen.


Kontakt:
Versicherungsagentur Halmenschlager GmbH
Matthias Halmenschlager
Untere Hauptstraße 21
3071 Böheimkirchen
T: +43 (0) 2743 / 292 007    
F: +43 (0) 2743 / 292 0050
Email: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Web: http://www.nvagent.at
6 Künstlerinnen bis 31.03.2003

2022.06.21 | Basis NÖ – Würth Ausstellung

Basis NÖ, die aktuelle Ausstellung im Art Room Würth Austria, ist sechs namhaften Künstlerinnen gewidmet, die mit Niederösterreich eng verbunden sind. Helga Cmelka, Eva Hradil, Gabriele Schöne, Gerlinde Thuma, Heliane Wiesauer-Reiterer und Regina Zachhalmel leben in diesem Bundesland oder sind hier geboren. Seit vielen Jahren behaupten sie ihren Platz in der österreichischen Kunstwelt. Jede einzelne vertritt eine eigenständige und faszinierende künstlerische Position.

Die umfangreiche Ausstellung Basis NÖ vermittelt anschaulich die Einzigartigkeit des Werkes jeder Künstlerin. Video zur Ausstellung finden Sie hier.

weiterlesen
Art Room Würth Austria
Würth Straße 1
3071 Böheimkirchen
Montag bis Donnerstag 7 bis 17 Uhr, Freitag 7 bis 12 Uhr
Ausstellungsdauer bis 31. März 2020
Führungstermine auf der Website und auf Anfrage.

Anfragen:
Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Web: www.artroom.wuerth.at
2022.06.21 | Basis NÖ – Würth Ausstellung-@Würth@Würth Zoom
Gewinner in der Kategorie Großunternehmen

2022.06.03 | KICKINGER gewinnt Kultursponsoringpreis Maecenas Österreich

Die HTTBB Ing. Franz Kickinger GesmbH aus Böheimkirchen freut sich über den Gewinn des Kultursponsoringpreises Maecenas Österreich 2020 in der Kategorie Großunternehmen für regionales und nationales Kultursponsoring. Der Maecenas Österreich, der österreichische Kunstsponsoringpreis ist die höchste Auszeichnung, die Unternehmen für ihr Kunst- und Kultursponsoring erreichen können.

Das unabhängige Wirtschaftskomitee Initiativen Wirtschaft für Kunst vergibt seit 1989 alljährlich den Maecenas in Kooperation mit dem ORF an Unternehmen für die Förderung von Kunstprojekten, die ohne diese Unterstützung nicht hätten verwirklicht werden können. Unter dem Titel „Kickinger – Ihr Baumeister aus der Region. Mit nachhaltiger Kulturförderung durch die Krise“ stellte die Firma Kickinger die 400 Einzelleistungen dar, aus denen das Kultursponsoring bei Kickinger besteht bzw. wie durch Sponsoring eine langfristige Wirkung erzielt werden kann, die Unternehmen auch durch eine Krise wie Covid hilft.

weiterlesen
Die Preise für 2020 konnten aufgrund Covid erst in diesem Jahr, gemeinsam mit jenen des Jahres 2021, übergeben werden.
Mit ihren 200 Mitarbeiter*innen zählt die Firma Kickinger zur Maecenas-Kategorie Großunternehmen, ist im Vergleich mit den weiteren Finalisten, der Niederösterreichischen Versicherung mit rund 700 Mitarbeiter*innen, den Stadtwerken Klagenfurt mit rund 900 und der Steiermärkischen Verwaltungssparkasse mit rund 3000 Mitarbeiter*innen, doch eher „klein“. Nichtsdestotrotz hat sich Kickinger durchgesetzt und wurde für ihr regionales und nationales Kultursponsoring mit rund 400 Einzelleistungen pro Jahr, die Künstlerpartnerschaft und die Erhaltung von baulichen Kulturgütern mit dem Maecenas Österreich ausgezeichnet.

Mag. Werner Bathelt und BM Ing Harald Schrittwieser, Geschäftsführer der Ing. Franz Kickinger GmbH, freuen sich über diese hohe Auszeichnung: "Die Verbundenheit der Menschen in der Region mit dem Unternehmen Kickinger, die wir aufgrund unseres Kultursponsorings erreicht haben, hat uns gut durch die Covid-Krise gebracht und erlaubt einen positiven Ausblick für die Zukunft.“
Karl Hurm – Antal Sprok. Reise in fabelhafte Welten

2022.03.03 | Frühling im Würth Art Room

Der Würth Art Room freut sich auf einen Neubeginn im Frühling. Noch bis 31. März können Sie die Ausstellung Karl Hurm – Antal Sprok. Reise in fabelhafte Welten. Sammlung Würth. mit 101 Bildern des großen naiven Meisters aus der Schwäbischen Alp und Skulpturen des ungarischen Holzbildhauers Antal Sprok im Art Room genießen.

Vorschau auf die neue Ausstellung - unter dem Titel Basis NÖ vereint die neue Ausstellung Werke von sechs renommierten zeitgenössischen Künstlerinnen, die in Niederösterreich leben oder hier geboren sind.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie hier.



weiterlesen
2022.03.03 | Frühling im Würth Art Room-@ Würth@ Würth
Upcycling Produkte und mehr von Helene KleinKunst

2021.08.04. | Kreativität made in BÖ

Die gebürtige Wienerin und Absolventin einer Modeschule Mag. (FH) Helene Klein hat sich mit ihrem Sohn in Weisching bei Böheimkirchen niedergelassen und nach der Renovierung ihres Hauses startet die Jungunternehmerin mit ihrer Kunst voll durch. Dabei entstehen verschiedenste Upcycling Unikate aus Altkleidung, angefangen von Taschen über Leseknochen bis zu Schultüten. Es werden aber auch Kunstwerke, vorrangig Bilder auf Steinen, hergestellt.

„Kreativität gibt mir Kraft und Ressourceneinsparung war mir schon immer wichtig!", so Helene Klein, die ihre Berufung auch zum Beruf gemacht hat. Auf Wunsch werden gerne Auftragsarbeiten durchgeführt.

weiterlesen
Kontakt:
Mag. (FH) Helene Klein
A-3071 Böheimkirchen
Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Web: www.helenekleinkunst.at
         www.facebook.com/HeleneKleinKunst

Kontaktaufnahme bitte via Kontaktformular auf der Homepage oder Facebookmessenger.

NACH OBEN