Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite

Aktuelles

Franz Haubenwallner feiert Jubiläum

2025.07.25. | 10 Jahre Fitness Studio feiert am 29.08.

Franz Haubenwallner feiert mit seinem Fitness Studio FIT2ME Kraftwerk sein 10-jähriges Jubiläum. Dazu will er alle Freunde, Wegbegleiter und Interessierte aus Nah und Fern zu einer Feier einladen. 

Diese findet am 29. August 2025 ab 18:00 statt. 
Ort: fit2me Kraftwerk, Betriebsgebiet Süd, Betriebsstraße 5

Für Speis und Trank ist gesorgt. Es gibt Spitzenbier, Wein vom Weingut Patzl und Pikantes & Süßes von der Waffelbox. 

Ab 21:00 wird DJ Winter für guter Laune versorgen.

weiterlesen

2025.07.28 | Café 2020 – Wiedereröffnung

Nach rund eineinhalb Monaten intensiver Renovierungsarbeiten öffnete das beliebte Café 2020 in Böheimkirchen wieder seine Türen. Betreiber Alex Dogan lud zur feierlichen Wiedereröffnung zahlreiche Gäste – darunter auch den Gemeinderat – ein, um die neu gestalteten Räumlichkeiten zu präsentieren.
Das Lokal erstrahlt nun in neuem Glanz: Mit einem modernen Fußboden in stilvoller Holzoptik, neuen Sitzmöbeln, einem frischen Farbanstrich sowie einer komplett neuen Schank wurde das Café nicht nur optisch, sondern auch funktional aufgewertet. Die baulichen Maßnahmen schaffen eine einladende Atmosphäre, die sowohl Stammgäste als auch neue Besucher zum Verweilen einlädt.
„Es war mir ein Anliegen, dem Café 2020 einen zeitgemäßen Look zu verleihen, ohne dabei den gemütlichen Charakter zu verlieren“, so Alex Dogan bei der Eröffnung. Die positive Resonanz der Gäste bestätigt den gelungenen Umbau – das Café zeigt sich als Ort der Begegnung und der regionalen Verbundenheit.
Auch Bürgermeister Franz Haunold gratulierte zur Wiedereröffnung:
„Das Café 2020 ist ein wichtiger Treffpunkt für unsere Gemeinde. Ich gratuliere Alex Dogan herzlich zu dieser gelungenen Neugestaltung und danke ihm für sein Engagement. Es ist schön zu sehen, wie mit viel Einsatz und Herzblut ein Ort entsteht, der Gemeinschaft und Gastfreundschaft lebt.“

Das Team des Café 2020 freut sich auf viele neue und vertraute Gesichter.

weiterlesen
Dritte und vierte Klassen Volksschule in Böheimkirchen nahmen teil

2025.07.04. | Zeichenwettbewerb ‚Was will ich einmal werden‘

Zum vierten Mal fand heuer ein Zeichenwettbewerb in den dritten und vierten Klassen der Volksschule Böheimkirchen zum Thema ‚Was will ich einmal werden?‘ statt. Die Kinder konnten sich dabei frei entfalten und ihre Vorstellung der Zukunft auf kreative Weise abbilden.
Eine Fachjury, die sich aus Vertretern der Politik bzw. der Wirtschaft und Bürgermeister Franz Haunold zusammensetzte, nahm dabei eine Bewertung der Bilder vor. Die Vielfalt der Berufsbilder und die künstlerischen Begabungen wurden wieder einmal bewundert.
 
In den dritten Klassen der Volksschule gewannen Franzi (1.Platz), Frederik (2.Platz) und Mariia (3.Platz). Die Juroren und Preisgeber waren dabei Petra Graf, Barbara Lashofer und Roland Gelsamm.
 
In der vierten Klasse der Volksschule gewannen Niki (1.Platz), Zoey Frederik Müller (2.Platz) und Naimi (3.Platz). Die Juroren und Preisgeber waren Johannes Moser, Daniela Wippel und Werner Fleischl.
 
Die Preisträger gewannen tolle Lernspiele. Es wurde betont, dass alle Zeichnungen gut gelungen waren und es der Fachjury schwerfiel, eine Auswahl zu treffen.

weiterlesen
Böheimkirchen – Lerne Deine Heimat kennen

2025.07.02. | 4. Klasse Volksschule besuchen Betriebe

Am 23. Juni 2025 besuchten die drei vierten Klassen der Volksschule Böheimkirchen Betriebe im Zentrum von Böheimkirchen. Bei Elektro Brandstetter wurde auf zum Beispiel auf einer Schauwand vorgezeigt wie eine Stockdose montiert wird, bei Ford Kliment erfuhr man alles rund um’s Auto und bei Sumetsberger wurden das Hafnergewebe vorgestellt und die Kinder durften sich beim Fliesen Kleben beweisen.

Zum Abschluss gab es auf Einladung des Bürgermeisters, zur Freude aller, ein Bachinger Eis.

weiterlesen
Jahrzehnte langes Engagement gewürdigt

2025.06.18. | Ehrung Otto Sonnleitner

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurde KommR Ing. Otto Sonnleitner für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Landesinnung der Metalltechniker geehrt und verabschiedet.
Otto Sonnleitner, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Metallbau Sonnleitner e.U., war über viele Jahre hinweg eine wichtige Stimme für das Metallgewerbe in Niederösterreich. Mit seiner Erfahrung aus der Praxis, seinem fachlichen Know-how und großem persönlichen Einsatz hat er die Interessen der Branche mitgestaltet und vertreten. Er war 24 Jahre lang Mitglied der Innung, fungierte als Landesinnungsmeister-Stellvertreter, war im Bundesinnungssausschuss tätig und maßgeblich an der Ausarbeitung der Meisterprüfungsordnung beteiligt.

Die Ehrung beinhaltet nicht nur sein Engagement für die Innung, sondern auch seinen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Region.

weiterlesen
Kontakt:
Metallbau Sonnleitner e.U.
Sabrina Sonnleitner, B. Eng.
Betriebsgebiet Süd, Betriebsstraße 7
3071 Böheimkirchen
T: +43 2743  3290 - 19
Mail: Sabrina.Sonnleitner@alu-bau.net
Web: www.alu-bau.net
2025.06.18. | Ehrung Otto Sonnleitner-Foto: © Josef BollweinFoto: © Josef Bollwein Zoom

NACH OBEN