Das Zentrum von Böheimkirchen erhält Zuwachs. Im ehemaligen Lokal von Dresscode gibt es bald internationale Handwerkskunst. Peter Breitenhuber und Ruslana Breitenhuber eröffnen am 02.05. ihr neues Geschäft mit vielen Highlights. Von 08:00 bis 19:00 gibt es Eröffnungsangebote, Snacks und Getränke.
PeRu hat einiges zu bieten. Der auf Handwerkskunst spezialisierte Shop bietet Waren aus der Ukraine, Italien, Österreich, Spanien, Ghana und Südamerika an, die Jahrhunderte alte Traditionen und Techniken ihrer Regionen bewahrt haben. Die Produkte haben eine positive Energie, sind umweltfreundlich und sicher für Mensch und Natur. Das Sortiment umfasst Kleidung aus 100% Leinen und 100% Baby Alpakawolle, handgefertigte Taschen aus Holz und Leder, handbemaltes Keramikgeschirr aus Italien und exklusiv handgefertigte Glaswaren. Abgerundet wird das Angebot noch mit Tischlerwaren aus dem Voralpengebiet.
Peter und Ruslana, deren Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen auch den Namen des Geschäfts PeRu prägen, freuen sich auf zahlreiche Gäste am Eröffnungstag
weiterlesen
Kontakt: PeRu Peter und Ruslana Breitenhuber Obere Hauptstraße 8/1 3071 Böheimkirchen M: +43 46 47 676 E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Empfang im Rathaus
2025.04.15 | Neue Böheimkirchner ‚Willkommen heißen‘
Am 04.04.2025 lud die Marktgemeinde Böheimkirchen in Zusammenarbeit mit dem Ortsmarketing Böheimkirchen die neu zugezogenen Böheimkirchner ins Rathaus ein. Ca. 30 Personen, die im letzten halben Jahr nach Böheimkirchen gezogen sind, folgten der Einladung von Bürgermeister Franz Haunold.
Die Veranstaltung begann mit einer Präsentation der Vielfalt von Böheimkirchen, die neben Wissenswerten über Geschichte und Ausflugszielen ebenso das Angebot der Kindergärten und Schulen, der Wirtschaft, des Handels, der Vereine, des Sport- und Freizeitangebots oder der Leistungen der Gemeinde beinhaltete. Im Anschluss wurden eine Willkommensmappe mit verschiedenen Informationsmaterialen, Gutscheinen der lokalen Wirtschaft und ein BÖRO übergeben.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Ausklang bei Speis und Trank, bei dem neben den neuen Gemeindebürgern auch einige Gemeinderäte und Vertreter des Ortsmarketings nicht fehlen durften.
weiterlesen
Dominik Harm macht sich selbstständig
2025.04.17. | Neuer Immobilienvermittler in Böheimkirchen
Dominik Harm mit Partnerin Kathi Thoma haben sich in Böheimkirchen im Immobilienbereich selbstständig gemacht. Angeboten wird vor allem die Bewertung und die Vermittlung von Objekten. „Mein Schwerpunkt liegt darin, dass Personen, die Anlegen möchten, zu ihrer optimalen Immobilien kommen. Mich treibt vor allem an, Leerstände zu reduzieren und im Sinne der Nachhaltigkeit gute Nachnutzungen zu schaffen.“ Es wurden bereits zahlreiche Wohnungen, Häuser, Wohnhausanlagen, aber auch landwirtschaftliche Gehöfte von Böheimkirchen bis Graz erfolgreich vermittelt.
Anfang Februar 2025 wurde beispielsweise ein Bauernhof in Reith in die Vermarktung aufgenommen und nach rund 15 Besichtigungen konnte ein Kaufanbot präsentiert werden, das für beide Parteien äußerst zufriedenstellend war. Dank guter Kontakte zu Notaren und Finanzieren ging es bereits Ende Februar zur Vertragsunterzeichnung. In weniger als einem Monat war der Verkauf des Hofes in Reith 6 erfolgreich abgeschlossen. Am 04. April erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe an Herrn Puschnig. Auch Bürgermeister Haunold ließ es sich nicht nehmen, den neuen Böheimkirchner alles Gute in seinem neuen Heim zu wünschen.
weiterlesen
Kontakt: Dominik Harm Immobilienberater Standort Mechters E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> Tel.: +43 677 616 168 48
Foto (v.l.n.r.): Eleni Puschnig, Sabine Puschnig-Berghofer, Gregor Puschnig, Gertraud Herzog, Dominik Harm, Kathi Thoma, Bgm. Franz Haunold.
Viele Gäste, tolle Attraktionen
2025.04.16. | Frühling im Zentrum
Am 05. April 2025 veranstaltete das BÖ Ortsmarketing einen langen Einkaufssamstag. Ab Mittag wurde das Zentrum gesperrt. Es gab wieder tolle Angebote der Geschäftstreibenden. Den Besuchern wurde ein umfangreiches Programm geboten – so fand erstmals eine Flip & Jump Airtrack Show der NMS Böheimkirchen statt. Schwerpunkt lag auf "Mobilität". So wurde die Aktion „Mach dein Rad frühlingsfit“ durchgeführt, ein Radparcours aufgebaut und der infostand "Mobilitätsmanagement NÖ" informierte über alle Möglichkeiten des öffentlichen Verkehrs.
Autoshows, Schleifkunst, Kletterturm oder Aktivitäten der Kinderfreunde rundeten das Programm ab. Die lokalen Gastronomen sorgten dafür, dass bei frühlingshaften Temperaturen die Gäste mit Speis und Trank versorgt wurden. Ein schöner Einkaufstag mit der neuesten Frühjahrsware im belebten Zentrum von Böheimkirchen.
Waltraud Wagner (Mobilitätsmanagement NÖ), Alois Damböck, GR Ingrid Posch, GGR Karl Herzberger, GR Roland Gelsamm, GR Katharina Herzberger, Vzbgm. Franz Gugerell, GGR Agnes Gareiss, Alexander Heindl, BÖ Obmann Ferdinand Schmatz, Christine Anzenberger, Johann Neidhart
Von der Katastrophe zum Neuanfang
2024.03.16. | Hager feiert Wiedereröffnung
Wo vor wenigen Monaten noch Schlamm und Zerstörung herrschten, duftet es heute wieder nach frischem Brot und Kaffee. Nach der schweren Hochwasserkatastrophe im September 2024 hat die Bäckerei Hager ihre Filiale in Böheimkirchen feierlich wiedereröffnet. Die Hochwasserschäden waren auch für die Bäckerei fatal. Die Filiale stand unter Wasser, der Holzboden war mit einer dicken Schlammschicht überzogen, die Einrichtung und Gerätewaren unbrauchbar. Der Schaden belief sich auf 400.000 Euro.
Am 6. März 2025 war es dann endlich so weit: Die Bäckerei Hager kehrt nach Hause zurück. Gefeiert wurde dieser besondere Moment mit einer feierlichen Eröffnung, bei der Wolfgang Hager und Bürgermeister Ing. Franz Haunold die Bedeutung dieses Wiederaufbaus für die gesamte Region hervorhoben. Nach einer Segnung durch Pfarrer Uzor Kingsley wurde der Neubeginn offiziell eingeläutet. Gemeinsam mit über 150 Gästen wurde die neue Filiale unter Livemusik und mit Hager-Spezialitäten gefeiert.
weiterlesen
Die neue Filiale – moderner, einladender, größer Neben dem emotionalen Wert bietet die neue Filiale auch spürbare Verbesserungen für Kund:innen. Die 8,5 Meter lange Theke wurde in zwei Bereiche unterteilt: - 4,5 Meter Vitrine für Brot & Gebäck - 4,0 Meter Frühstücks- und Snack-Ausgabe Das vierköpfige Team rund um Filialleiterin Diana Schreylechner freut sich, nach Monaten des Provisoriums endlich wieder in einer modernen, einladenden Umgebung arbeiten zu können.
„Böheimkirchen hat uns in den letzten Monaten unglaublich viel Kraft gegeben. Diese Filiale gehört nicht nur uns – sie gehört der ganzen Gemeinde“, fasst Wolfgang Hager zusammen.