Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite

Aktuelles

Smart Liv’in und EVN setzten neue Maßstäbe

2025.11.03 | Neuer Ladepark in Böheimkirchen

Wer mit dem E-Auto auf der Westautobahn unterwegs ist, bekommt ab sofort eine neue, attraktive Lade-Adresse - das Hotel Smart Liv’in in Böheimkirchen und die EVN haben den stark frequentierten Ladepunkt direkt an der A1 zu einem hochmodernen Ladepark mit zwölf Schnellladeplätzen ausgebaut.

Die Anlage zeichnet nicht nur die technische Komponente, sondern auch den mit Komfort und Nachhaltigkeit aus. Die überdachten Ladeplätze werden mit Sonnenstrom versorgt. Während das Auto lädt, können die Fahrerinnen und Fahrer im angrenzenden Park entspannen, auf Bänken Platz nehmen oder sich am Snack- und Getränkeautomaten stärken. Zusätzlich stehen jederzeit die öffentlichen Bereiche des Hotels zur Verfügung.

„Der Ladepark setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Nachhaltigkeit“, sagt Christian Svoboda, Geschäftsführer des Hotel Smart Liv’in. „Die neue Infrastruktur ist ein weiterer Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft und unterstreicht unser Engagement für Innovation.“

Mit dem Projekt zeigen Smart Liv’in und EVN, wie Elektromobilität praktisch, effizient und zugleich angenehm gestaltet werden kann. Der Ladepark in Böheimkirchen gilt schon jetzt als Vorzeigeprojekt  und könnte zum Modell für weitere Standorte in Niederösterreich werden.

weiterlesen
Kontakt:
HOTEL SMART LIV’IN 
Geschäftsführer Christian Svoboda
Reith 64
3071 Böheimkirchen
M: +43 664 510 7676
Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Webpage: www.smartlivin.at
2025.11.03 | Neuer Ladepark in Böheimkirchen-(v.l.n.r.): Bgm. Franz Haunold, GF Christian Svoboda, GF Ildiko Zoka, Anton Svoboda(v.l.n.r.): Bgm. Franz Haunold, GF Christian Svoboda, GF Ildiko Zoka, Anton Svoboda Zoom
Matthias Halmenschlager und Doris Covi eröffneten bei ehemaligen Baumarkt Hartl

2025.10.27 | Neuer Wein- und Käseladen

Im „HalWEINlager“, so der Name des neuen Ladens, tummelten sich am 16.11 eine ganze Menge Kultur- und Genussinteressierte aus Böheimkirchen selbst und dem Umland. Bei echten Käsknöpfle, Gin-Buffet und Livemusik konnte man sich von der Leidenschaft, der Kompetenz und dem Sortiment der beiden „Hausherrinnen“ Matthias Halmenschlager und Doris Covi überzeugen.

Ab sofort ist das „HalWEINlager“ in der Hauptstraße 21 jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr geöffnet und bietet alles, was das Wein-, Gin- und Käseherz begehrt.



weiterlesen
2025.10.27 | Neuer Wein- und Käseladen-Foto (v.l.n.r.): Stefan Gruber, Matthias Halmenschlager, Doris Covi, Bgm. Franz HaunoldFoto (v.l.n.r.): Stefan Gruber, Matthias Halmenschlager, Doris Covi, Bgm. Franz Haunold Zoom
Neues Projekt Wirtschaft und POLY

2025.10.22. | Auftakt Schaufenstergestaltung macht Schule

Ende September startete erstmalig das Projekt Schaufenstergestaltung mit der PTS Böheimkirchen und der Arbeitsgruppe des BÖ Ortsmarketings. Dabei wird die POLY Klasse Büro und Handel ein Schaufenster eines Betriebes gestalten. Der Friseursalon Karin Hummel hat sich bereit erklärt, mit dabei zu sein. Die SchülerInnen werden über das Schuljahr das Projekt umsetzen.

Inhalte des Projekts werden ein Work Shop mit einem externen Gestaltungsprofi sein, der vor allem als Schwerpunkt Licht, Farben, Platzierung und allgemeine Gestaltungstipps beinhaltet. Im Anschluss wird jeder Schüler ein Gestaltungskonzept mit der Methodik „Schuhschachtel“ entwickeln. Die Boxen werden dem Betrieb präsentiert und es kommt zu einer Auswahl. Danach folgt der Einkauf der Materialien, das Vorbereiten im Unterricht und die Umsetzung in der Geschäftsauslage. Man darf sich bereits auf den 11.04.2026 freuen, wo im Zuge ‚Frühling im Zentrum‘ die neue Auslage präsentiert wird.

weiterlesen
Langer Einkaufssamstag mit vielen Highlights

2025.10.21 | Herbst im G’schäft in Böheimkirchen

Am 11. Oktober fand im Zentrum von Böheimkirchen Herbst im G’schäft statt. Die Geschäftstreibenden und die lokale Gastronomie luden zu einem gemeinsamen Nachmittag mit vielen attraktiven Angeboten, neuesten Trends im Herbst und Messerabatten.
Daneben wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Bei Flowerfairy stand alles rund um die Braut im Vordergrund – Styling, Shooting, Blumenstrauß und viel Beratung zum schönsten Tag im Leben. Der Peru Shop führte eine Modeschau, moderiert vom bekannten Altbürgermeister Helmut Gabler durch. Dabei wurde man auf eine Reise durch die ganze Welt mit der aktuellen Herbstmode mitgenommen. Die Rockbands der Musikschule Böheimkirchen – „Rocking Klangregion“ – sorgten für tolle Musik im Zentrum. Oktoberfest von Spitzenbier bei Elektro Brandstetter, Sportunion Ausschank, Spanferkel von Krendl, Live Musik am Abend in der Cafe Lounge Bar, Autoschauen von Kliment und Neidhart sowie Schleifkunst von Alexander Heindl rundeten das Rahmenprogramm ab.

Die Kinder wurden nicht vergessen. Eine Märchenerzählerin verzauberte die Kinder im Rathaus. Matadorwelt bei Elektro Brandstetter, Kletterturm, Kinderfreunde und die Wolfsberg-Teifln boten Action, Spiele, Basteln, Ausprobieren Maskenmalen oder Kinderschminken an. 

Auch das Wetter hielt trotz Wind an und man war zufrieden mit dem Besuch. Die Handelstreibenden und Gastronomiebetriebe freuten sich über jeden einzelnen Gast.

weiterlesen
Bürgermeister lud ins Rathaus

2025.10.21 | BÖ Bürger ‚Willkommen heißen‘

Am 10.10.2025 fand die halbjährliche Willkommensveranstaltung der Marktgemeinde Böheimkirchnen im Rathaus statt. Dabei lud die Gemeinde alle Böheimkirchner ein, die im letzten halben Jahr in die Gemeinde gezogen sind. Über 20 Personen wurden bei der Veranstaltung begrüßt.

Der Informationsnachmittag startete mit einem kleinen Sektempfang. Im Anschluss präsentierte Bürgermeister Franz Haunold Wissenswertes über die Marktgemeinde. Dabei wurden Themen wie Bürgerservice, Wirtschaft, Bildung, Freizeit, Infrastruktur und vieles mehr besprochen. Die anwesenden Betriebe, die einen Gutschein für die neuen Bürger zur Verfügung gestellt haben, präsentierten sich ebenfalls. Auch ein Geschenk durfte nicht fehlen – so bekamen alle eine Willkommensmappe mit verschiedenen Informationsmaterialen, ein BÖ-Badetuch sowie Gutscheine der lokalen Wirtschaft.

Der Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemeinsamer Ausklang mit Brötchen und Getränken. Die anwesenden Gemeinderäte und die Wirtschaft nutzten die Gelegenheit eines gemeinsamen Austauschs mit den neuen Gemeindebürgern.

weiterlesen

NACH OBEN