2023.09.21 | Neue Floristik-Werkstatt „Flowerfairy“ im Zentrum von Böheimkirchen
Am 22. September eröffnet Frau Cornelia Griessler Ihre zauberhafte neue Floristik-Werkstatt „Flowerfairy“. Mit Marktplatz 1, direkt im Zentrum von Böheimkirchen, wurde eine sehr prominente Lage gefunden. Alle Interessierten aus Nah und Fern sind eingeladen, von 09:00 bis 18:00 die neuen Räumlichkeiten zu besuchen um ihr Zuhause mit Grünpflanzen, besonderen Keramiken, frischen Schnittblumen und originellen Geschenkartikeln zu verschönern. Cornelia Griessler freut sich auf viele neue Besucher und hofft auf eine schöne Eröffnung.
weiterlesen
Kontakt: Flowerfairy Cornelia Griessler Marktplatz 1 3071 Böheimkirchen M: +43 664 9 265 165 E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> Webpage: https://www.flowerfairy.at/
Floristin lädt am 22. September zur Eröffnung
Neue Floristik-Werkstatt „Flowerfairy“ im Zentrum von Böheimkirchen
Am 22. September eröffnet Frau Cornelia Griessler Ihre zauberhafte neue Floristik-Werkstatt „Flowerfairy“. Mit Marktplatz 1, direkt im Zentrum von Böheimkirchen, wurde eine sehr prominente Lage gefunden. Alle Interessierten aus Nah und Fern sind eingeladen, von 09:00 bis 18:00 die neuen Räumlichkeiten zu besuchen um ihr Zuhause mit Grünpflanzen, besonderen Keramiken, frischen Schnittblumen und originellen Geschenkartikeln zu verschönern. Cornelia Griessler freut sich auf viele neue Besucher und hofft auf eine schöne Eröffnung.
weiterlesen
Kontakt: Flowerfairy Cornelia Griessler Marktplatz 1 3071 Böheimkirchen M: +43 664 9 265 165 E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> Webpage: https://www.flowerfairy.at/
Bürgermeister Franz Haunold und GGR Karl Herzberger nutzten die Chance, sich bereits vorab bei Frau Griessler über das neue Blumengeschäft zu erkundigen. Kontakt: Flowerfairy Cornelia
Choreographie im Zentrum
2023.09.06. | BÖ tanzt
Das BÖ Ortsmarketing unter der Federführung von Regina Baum und Vorständin Daniela Wippel führte eine Tanzchoreographie im Zentrum vor. 14 Tänzer, bestehend aus BÖ Ortsmarketingmitgliedern und Tanzbegeisterten traten dabei am Samstag, dem 01. September vor dem Rathaus auf. Das Zentrum war gesperrt und das Wetter hervorragend. Zahlreiche Freunde und Passanten staunten nicht schlecht, als zu einem Medley, bestehend aus drei Liedern getanzt wurde. Bei der dritten Einlage wurde auch das Publikum miteingebunden, um mitzumachen. Mitten drin auch Bürgermeister Franz Haunold, der es sich nicht nehmen ließ, bei der Aktion mitzumachen. „Beim Ortsmarketing sind auch Spaß und Action wichtig. Heute haben wir mal etwas neues ausprobiert“, so die begeisterte Vorständin Daniela Wippel. Die Schaulustigen waren sehr beeindruckt und das Cafe Bachinger voll. Ein etwas anderer Samstag Nachmittag im Zentrum von Böheimkirchen
weiterlesen
Kontakt: Ing. Mag. Jürgen Erber Projektleitung BÖ Ortsmarketing M: +43 676 97 29 039 E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Foto 1: @ Daniel Auer, Foto 2:@ Agnieszka Koenigsecker
Paral Verpackungstechnik investiert in den Standort Böheimkirchen
2023.08.30. | Neues Kompetenzzentrum für Automatisierungstechnik eröffnet
Die Unternehmer Bettina und Jochen Laufenthaler investieren kräftig am Standort und haben nun die aktuelle Ausbauphase der Paral GmbH abgeschlossen. Errichtet wurde ein neues Bürogebäude inklusive Fertigungshalle, um dem heutigen Stand der Technik mit modernen Kundenlösungen gerecht zu werden. Das Unternehmen, das in zweiter Generation geführt wird, hat man in den letzten 15 Jahren kontinuierlich vom Handel von Maschinen in Richtung Automatisierungstechnik und Robotik weiterentwickelt. Heute ist man Spezialist im Sondermaschinenbau im Bereich der Verpackungstechnik. Zu den Kunden zählen nationale und internationale namhafte Unternehmen – von Lebensmittelbranche, Pharmabranche bis hin zur klassischen Industrie.
Die Geschäftsführer und Eigentümer Bettina und Jochen Laufenthaler zu den Investitionen am Standort: „Wir haben nun von den Baumaßnahmen, dem Umzug bis hin zum neuen Webauftritt alles abgeschlossen und werden damit unseren eigenen Ansprüchen gerecht, um die Kundenwünsche optimal zu bedienen. Da jede Anlage bei uns entwickelt, konstruiert, aufgestellt und in Betrieb genommen wird, war es ein zukunftsorientierter Schritt unsere Kapazitäten zu vergrößern“ Zu finden ist das Unternehmen im Einfahrtsbereich des Böheimkirchner Betriebsgebiets. Auch Bürgermeister Franz Haunold ließ es sich nicht nehmen, den Betrieb zu besichtigen und sich vor Ort über die Investitionen zu erkundigen
weiterlesen
Kontakt: Paral GMBH Betriebsstraße 2 3071 Böheimkirchen T:+43 (0)2743 / 23 04 – 0 E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> Webpage: https://www.paral.at/
Bürgermeister Franz Haunold, Thomas Florjancic, Jochen Laufenthaler, Jürgen Erber, Bettina Laufenthaler, Stefan Horacek, Claus Chmela (v.l.n.r.)
Service für ArbeitnehmerInnen bei Würth
2023.08.28 | Kids Camp bei Würth: Buntes Ferienprogramm für Kinder
Zwischen 21. und 25. August 2023 fand erstmals das Summer Kids Camp in der Würth Zentrale in Böheimkirchen statt. Betreut durch zwei Pädagoginnen wurden 32 Kinder eine Woche lang durch ein buntes Programm geführt.
Da freuten sich Eltern und Kinder gleichermaßen: Mit einem individuell abgestimmten Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder zwischen 6 und 11 Jahren bot Würth Österreich eine Woche lang abwechslungsreiche Aktivitäten für die Kinder an. Unter dem Motto „Natur bei Würth: Kleine Handwerker:innen und Entdecker:innen ganz groß“ wurde gemeinsam ein Hochbeet gebaut und mit verschiedenen Kräutern bepflanzt, die nun in der Firmenkantine zum Kochen genutzt werden. Auch selbst gebastelte Insektenhotels werden in Zukunft in der Zentrale und ausgewählten Shops aufgestellt. Die Materialien dafür wurden bei gemeinsamen Wanderungen in der Natur gesammelt. Abgerundet wurde das Ferienprogramm mit Besuchen im Freibad, auf Spielplätzen oder beim Pumptrack im Böheimkirchen.
„9 Wochen Sommerferien stellt viele berufstätige Eltern vor eine große Herausforderung. Mit dieser familienfreundlichen Maßnahme möchten wir eine zusätzliche Kinderbetreuungsmöglichkeit anbieten und so die Eltern entlasten“, freut sich Alfred Wurmbrand, Geschäftsführer Würth Österreich. Viele Kolleginnen und Kollegen nutzten das Angebot des Würth Summer Kids Camps, das große Lust auf eine Fortsetzung macht.
weiterlesen
Pressekontakt: Vanessa Kollwig PR & Communications Managerin Würth Handelsges.m.b.H. 3071 Böheimkirchen T: +43 5 08242 2266 M: +43 676 8242 2266 Web: www.wuerth.at E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>