Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurde KommR Ing. Otto Sonnleitner für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Landesinnung der Metalltechniker geehrt und verabschiedet. Otto Sonnleitner, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Metallbau Sonnleitner e.U., war über viele Jahre hinweg eine wichtige Stimme für das Metallgewerbe in Niederösterreich. Mit seiner Erfahrung aus der Praxis, seinem fachlichen Know-how und großem persönlichen Einsatz hat er die Interessen der Branche mitgestaltet und vertreten. Er war 24 Jahre lang Mitglied der Innung, fungierte als Landesinnungsmeister-Stellvertreter, war im Bundesinnungssausschuss tätig und maßgeblich an der Ausarbeitung der Meisterprüfungsordnung beteiligt.
Die Ehrung beinhaltet nicht nur sein Engagement für die Innung, sondern auch seinen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Region.
Mathias Kreizinger nun als Immobilienmakler vor Ort tätig
2025.06.11 | Neuer Immobilienprofi in Böheimkirchen
Der gebürtige Böheimkirchner Mathias Kreizinger hat in seinen jungen Jahren schon viel Erfahrung, auch als Selbstständiger im Immobilienbereich, gesammelt. Mit dem Unternehmen‚ Midstone Immobilen GmbH, ist er seit kurzem neben Wien auch in der Marktgemeinde aktiv. Spezialisiert ist Herr Kreizinger auf das klassische Maklergeschäft – also die Vermietung und den Verkauf von Wohnimmobilien und Gewerbeobjekten. Weitere Schwerpunkte liegen in der Marktwerteinschätzungen, Grobkonzeptionen von Gebäudeanordnungen oder Entwicklung von Expansionsstrategien. „Mein Job ist vor allem deshalb interessant, weil ich Lösungen für meine Kunden anbieten kann. Gerade das ist bei Immobilien umso schöner, weil dadurch Unternehmensentwicklungen, Familienplanungen und Ähnliches begleitet werden. Egal welche Lebenssituation, man muss sich dieser anpassen und dazu stehe ich beim Thema Immobilien jedem gerne tatkräftig zur Seite“, so Mathias Kreizinger zu seinem Unternehmen. Bgm. Haunold und GGR Karl Herzberger waren eine der ersten, die sich über das Unternehmen persönlich ein Bild machten.
weiterlesen
Kontakt: Mathias Kreizinger M +43 660 9299013 E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> Website: www.midstone.at
Gesundheitsprofis entwickeln Projekte
2025.06.05. | Erste Gesundheitskonferenz in Böheimkirchen
Der Böheimkirchner Verein BÖ Ortsmarketing ist äußerst aktiv, um den Wirtschaftsstandort Böheimkirchner weiterzuentwickeln. Anfang des Jahres wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, um das Thema Gesundheit weiter voranzutreiben. Das Kernteam besteht aus Lucy und Moritz Gareiß, Bettina Laufenthaler, Christoph Powondra, Heidi und Manfred Thoma. Diese luden gemeinsam mit der Marktgemeinde zur ersten Gesundheitskonferenz ins Rathaus. Rund 30 Personen nahmen daran teil.
Besprochen wurden neben den allgemeinen und übergeordneten Zielen der Arbeitsgruppe und einer Vorstellungsrunde mögliche Projekte und Maßnahmen. Ein Ergebnis ist ein neuer GEHsundheitstag, der für den 27.09. geplant ist. Auch die Kommunikation und die Darstellung der vorhandenen Angebote wurden besprochen. Themen wir Kinder und Jugendliche, physische und psychische Gesundheit oder Gesundheit am Arbeitsplatz kamen nicht zu kurz. Wichtig erscheint ebenfalls die Abstimmung und die Vernetzung der zahlreichen, spezialisierten Gesundheitsprofis, die außerdem ein sehr großes Spektrum abdecken.
Zukünftig wird innerhalb des BÖ Ortsmarketings das Thema Gesundheit zu einem Schwerpunktthema aufgewertet und entsprechende Maßnahmen umgesetzt. Man darf gespannt sein
weiterlesen
Rückfragehinweise: BÖ Ortsmarketing AG Gesundheit Projektleitung: Ing. Mag. Jürgen Erber T: +43 676 97 29 039 Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Die Arbeitsgruppe Lehrlinge des BÖ Ortsmarketings und das Polytechnikum Böheimkirchen haben auch heuer wieder gemeinsam ein interdisziplinäres Projekt umgesetzt. Die SchülerInnen der Zweige Metalltechnik und Holztechnik stellten dabei in den Betrieben Elektro Brandstetter, Metallbau Sonnleitner und Möbelwerkstätte Hochgerner Einzelkomponenten für eine hochwertige Lampe her, die im Anschluss im Zuge des Werkunterrichts in der Schule zusammengebaut wurden.
Die SchülerInnen des Polytechnikums, angeführt von Friederike Entenfellner luden zum Abschluss des Projekts zur Präsentation der Lampen ein. Die Firmenvertreter der Arbeitsgruppe Lehrlinge, Manuela Dundler Strasser, Schulqualitätsmanagerin der Bildungsdirektion, Direktor Gottfried Lammerhuber sowie Bürgermeister Franz Haunold folgten der Einladung. Man überzeugte sich von der Qualität der Werkstücke, die alle gut gelungen sind. Die Lampen werden den SchülerInnen eine bleibende Erinnerung an das POLY Böheimkirchen auf Ihren Schreibtischen hinterlassen.
Das Werkstück vereinigt die Bereiche Elektrotechnik, Metalltechnik und Tischlerei. Zusätzlich wurden durch die Betonierung des Sockels auch die Maurerei inklusive Schalungstechnik kennengelernt. Ein österreichweites Vorzeigeprojekt zwischen Schule und Wirtschaft, welches einen Baustein zum Ausbau des Lehrlingsstandorts Böheimkirchen darstellt.
weiterlesen
Rundum gut betreut
2025.05.30. | Hilfswerk Standort renoviert
Wer qualitative Pflege und Betreuung für sich selbst oder seine Angehörigen sucht, findet professionelle Unterstützung beim Hilfswerk. Das rund 30-köpfige Team rund um Pflegemanagerin Maria Herzberger ist nach den Renovierungsarbeiten und Beseitigung der Hochwasserschäden wieder zurück in Böheimkirchen! Hier am Standort am Zimmererweg 2 sorgt man dafür, dass Familien in alltäglichen und herausfordernden Situationen unterstützt werden:
Hauskrankenpflege: Wir unterstützen mit fachgerechter Pflege bei Einschränkungen im Alter, bei Erkrankungen oder nach der Entlassung aus dem Spital. Heimhilfe: Wenn der Alltag beschwerlicher wird, unterstützen Heimhelfer*innen bei Aktivitäten des täglichen Lebens – z.B. Körperpflege, Essen, Aufräumen, Einkäufe oder einfach Gesellschaft leisten. Notruftelefon: Auf Knopfdruck wird rund um die Uhr Hilfe organisiert. Auch als Smartwatch erhältlich! Menüservice: Beste Speisen in österreichischer Qualität werden tiefgekühlt nach Hause geliefert.
Kontaktieren Sie uns in Böheimkirchen unter <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> oder 05 9249 56510.