Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite

Aktuelles

Erfolgreicher Informationsabend in Böheimkirchen

2025.10.15 | Gesund bleiben mit 'Vorsorge Aktiv'

Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich kürzlich im Gemeindeamt Böheimkirchen zum Informationsabend des Gesundheitsprogramms „Vorsorge Aktiv“ von Tut gut! ein. Das große Interesse zeigte, wie wichtig vielen Menschen die Themen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit geworden sind.

Im Rahmen der Veranstaltung informierte Agnes Gerstbauer, MSc, Programmkoordinatorin bei Tut gut!, über die Inhalte und Ziele von „Vorsorge Aktiv“. Das Programm richtet sich an Erwachsene, die ihre Gesundheit langfristig stärken und ihren Lebensstil bewusst verbessern möchten. In Kleingruppen werden die Teilnehmenden über mehrere Monate hinweg von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit begleitet.

Der Kurs bietet praxisnahe Unterstützung, um Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden zu gelangen – ganz nach dem Motto: „Kleine Veränderungen, große Wirkung.“ Die Teilnehmenden lernen, wie sie Bewegung und ausgewogene Ernährung nachhaltig in ihren Alltag integrieren und dadurch Risikofaktoren für Zivilisationskrankheiten reduzieren können.

Der Kursstart ist frühestens am 11. November 2025 geplant. Interessierte können sich ab sofort bei Agnes Gerstbauer, MSc unter der E-Mail-Adresse <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> unverbindlich melden, um nähere Informationen zu erhalten oder ihr Interesse zu bekunden. www.noetutgut.at/vorsorge-aktiv

weiterlesen
2025.10.15 | Gesund bleiben mit 'Vorsorge Aktiv'-Diätologin Johanna Fuchs BSc, Agnes Gerstbauer, MSc; GGR Mag. Petra GrafDiätologin Johanna Fuchs BSc, Agnes Gerstbauer, MSc; GGR Mag. Petra Graf Zoom

2025.10.13 | Wolfgang Böck - Leise rieselt der Schmäh

In seinem neuen Bühnensolo versteht es TV- & Theaterstar Kammerschauspieler Wolfgang Böck wie kein Zweiter sein Publikum, völlig ohne Kitsch, mit Wortwitz und treffsicheren Pointen zu Lachstürmen hinzureißen.
Wenn Großmeister des Humors, wie beispielsweise Loriot, Erich Kästner, Hugo Wiener, Robert Gernhardt, O’Henry, Franz Molnár, Ephraim Kishon oder Erich Sedlak zu Wort kommen, dann ist für vorweihnachtliche Unterhaltung der Extraklasse gesorgt. Im Mittelpunkt der persönlich vom Künstler ausgewählten Geschichten stehen Weihnachtsfeste, die aufgrund von überraschenden Ereignissen einen ungeplant turbulenten Verlauf nehmen und dadurch kurios und besonders spaßig werden.

Frei nach dem Motto: Es darf – nein, es soll gelacht werden!

FREITAG, 21. November 2025
Festsaal im Bürgerzentrum
Beginn: 19:30 Uhr

Vorverkauf € 30,- 
Abendkassa € 35,-
Ticketverkauf: Bürgerservice Böheimkirchen
BÖbliothek – während der Öffnungszeiten

Einlass: 19:00 Uhr
Freie Platzwahl

weiterlesen

2025.10.07 | Marktgemeinde Böheimkirchen - Facharbeiter/Facharbeiterin im Bauhof

Mit 01.01.2026 gelangt der Dienstposten einer Facharbeiterin/ eines Facharbeiters im Bauhof (Tätigkeitsprofil 3.1.) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (Vollbeschäftigung) bei der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktplatz 2, 3071 Böheimkirchen, zur Besetzung. 

Haupttätigkeiten auf dem zu besetzenden Dienstposten lt. Stellenbeschreibung:

Instandhaltung und Betreuung der gemeindeeigenen Gebäude, Anlagen und 
  Einrichtungen
Erhaltungsarbeiten an Gemeindestraßen, Gemeindebrücken, 
  Geh- und Radwegen unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben       
Dienst im Altstoffsammelzentrum der Gemeinde, Entleerung der 
  Mistkübel im öffentlichen Raum
Pflege und Erhaltung der gemeindeeigenen Grünanlagen und Spielplätze
Durchführung des Winterdienstes (Schneeräumung, Streudienst), 
  Straßenreinigung
Friedhofsdienst inkl. Totengräbertätigkeiten (Grabaushub und -schließung)
Einsatz im Katastrophenfall
Betreuung von Wahlen und Veranstaltungen im Bereich der Logistik und Technik

Erfordernisse für die Bewerbung um diesen Dienstposten sind: (allgemeine Aufnahmeerfordernisse)

- österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang
  zum österr. Arbeitsmarkt
- das vollendete 15. Lebensjahr
- die für die Verwendung erforderliche Handlungsfähigkeit
die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben,
  die mit dieser Verwendung verbunden sind
- die Beherrschung der deutschen Sprache in dem für diese
  Verwendung erforderlichen Ausmaß
- Unbescholtenheit, ein Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
  ist bei Aufnahme vorzulegen
- zwingende Vorbildung: abgeschlossener einschlägiger Lehrberuf oder 
  abgeschlossener Lehrberuf und mindestens 2 Jahre facheinschlägige 
  Berufspraxis im Verwendungszweig Nr. 2 

Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil. Handwerkliches Geschick, technische Kenntnisse, Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten, die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus. 

Das Dienstverhältnis wird (vorerst) auf die Dauer von 6 Monaten abgeschlossen.
Auf dieses Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetzes 2025 (NÖ GBed 2025), LGBl. Nr. 15/2024, Anwendung.

Bewerbungen sind bis längstens 06.11.2025 an die Marktgemeinde Böheimkirchen zu richten.
Der Bewerbung sind neben der Bekanntgabe der persönlichen Daten geeignete Nachweise über die Erfüllung der angeführten Erfordernisse anzuschließen. Zur Vorabbeurteilung der anrechenbaren Berufserfahrung ist eine detaillierte Darstellung der bisherigen (einschlägigen) Berufstätigkeit mit Nachweisen wünschenswert.

Der Bürgermeister

Ing. Franz Haunold

Hier finden Sie die Stellenausschreibung als .pdf-Download


weiterlesen

2025.10.06 | Gewalt hat viele Gesichter – Häusliche Gewalt erkennen und helfen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen (25. November – 10. Dezember)

Häusliche Gewalt betrifft leider viele Frauen und Kinder. Jede Meldung über Gewalt löst Betroffenheit aus. Zivilcourage kann helfen, Leben zu schützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Anzeichen erkennen, richtig reagieren und Betroffenen konkrete Hilfe anbieten können.

Anzeichen erkennen
  • Verletzungen oder häufige Krankmeldungen
  • Rückzug aus sozialen Kontakten
  • Angst vor dem Partner oder der Partnerin
  • Kontrollverhalten oder Isolation
Richtig reagieren
  • Zuhören: offen, ohne zu urteilen
  • Sicherheit signalisieren: zeigen, dass Sie die Situation bemerkt haben
  • Weiterleiten: informieren, wo professionelle Unterstützung möglich ist
Hilfe in Niederösterreich
  • Frauenberatungsstellen: kostenlos, anonym, vertraulich, mehrsprachige Beratung
  • Frauenhäuser: Schutz und Unterkunft für Frauen und Kinder, rund um die Uhr
  • Gewaltschutzzentrum: Unterstützung bei rechtlichen Schritten und Strafverfahren
  • Polizei: Betretungs- und Annäherungsverbot, Kinder- und Jugendhilfe bei Bedarf
Wichtige Telefonnummern
  • Rettung: 144
  • Polizei: 133
  • Rat auf Draht: 147
  • NÖ Frauentelefon: 0800 800 810
  • Internationaler Notruf: 112
  • Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
  • Gehörlose / Hörbehinderte: 0800 133 133
Weitere Informationen, Hilfen und ein Video:
www.land-noe.at/stopp-gewalt

weiterlesen

2025.10.03 | Gesundes Böheimkirchen

Rezept des Monats Oktober 2025

Rezept des Monats September 2025

Rezept des Monats August 2025

Rezept des Monats Juli 2025

Rezept des Monats Juni 2025


Rezept des Monats Mai 2025

Rezept des Monats April 2025

Rezept des Monats März 2025

Rezept des Monats Februar 2025

Rezept des Monats Jänner 2025



weiterlesen
KINDER-Rezept des Monats Dezember 2024

Rezept des Monats Dezember 2024

Rezept des Monats November 2024

Rezept des Monats Oktober 2024

Rezept des Monats September 2024

Rezept des Monats August 2024

Rezept des Monats Juli 2024

Rezept des Monats Juni 2024


Rezept des Monats Mai 2024


Rezept des Monats April 2024


Rezept des Monats März 2024


Rezept des Monats Februar 2024


Rezept des Monats Jänner 2024


Rezept des Monats Dezember 2023


Rezept des Monats November 2023


Rezept des Monats Oktober 2023


Rezept des Monats September 2023


Rezept des Monats August 2023

Rezept des Monats Juli 2023

Rezept des Monats Juni 2023

Rezept des Monats Mai 2023


Rezept des Monats April 2023


Rezept des Monats März 2023


Rezept des Monats Februar 2023


Rezept des Monats Jänner 2023


Rezept des Monats Dezember 2022


Rezept des Monats November 2022


Rezept des Monats Oktober 2022


Rezept des Monats September 2022

Rezept des Monats August 2022


Rezept des Monats Juli 2022


Rezept des Monats Juni 2022


Rezept des Monats Mai 2022

Rezept des Monats April 2022

Rezept des Monats März 2022
 
Rezept des Monats Februar 2022

Rezept des Monats Jänner 2022

Rezept des Monats Dezember 2021

Rezept des Monats November 2021

Rezept des Monats Oktober 2021

Rezept des Monats September 2021

Rezept des Monats August 2021


Rezept des Monats Juli 2021

Rezept des Monats Juni 2021


Rezept des Monats Mai 2021

Rezeot des Monats April 2021

Rezept des Monats März 2021

Rezept des Monats Februar 2021

Rezept des Monats Jänner 2021
 
Rezept des Monats Dezember 2020


Rezept des Monats November 2020

Rezept des Monats Oktober 2020

NACH OBEN