2025.07.14 | Sicherheitstipps Starkregen 
Wichtige Sicherheitstipps zu Starkregenereignissen.
Ein kleiner Auszug aus den Sicherheitstipps:
Starkregen: Wenn das Wasser plötzlich kommt! So schützen Sie Ihr Zuhause.
Er tritt in der Regel überraschend auf, bringt große Wassermengen mit sich und hinterlässt eine Spur der Verwüstung: überflutete Keller, Garagen oder Wohnräume – und das fernab von Flüssen. Die Rede ist von Starkregen – also heftige Regenfälle mit bis zu 30 l pro m² innerhalb kurzer Zeit – und mehr!
Ein Wetterphänomen, das in Österreich klimawandelbedingt immer häufiger wird. Der Boden kann solche Wassermengen nicht aufnehmen, das Wasser fließt oberflächlich ab – mit oft großen Schäden an Gebäuden.
Doch: Wer rechtzeitig vorsorgt, kann sich wirksam schützen. Jetzt das eigene Risiko kostenlos auf
www.hora.gv.at vorab prüfen und rechtzeitig bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen setzen.
Schützen Sie Ihr Zuhause, bevor es zu spät ist – mit den richtigen Maßnahmen gegen Starkregen!
Mehr Infos auf
www.elementarschaden.at Das EPZ-Elementarschadenpräventionszentrum ist eine Initiative der Brandverhütungsstellen Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und Burgenland.
Download
weiterlesen