2025.06.17 | Böheimkirchen erneut als „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet 
Die Gemeinde Böheimkirchen wurde für ihr
konsequentes und vorbildliches Engagement im Bereich Familienfreundlichkeit erneut mit dem staatlichen Gütezeichen
„familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 10. Juni 2025 im Kongress Zentrum Eisenstadt nahmen GGR Mag. Petra Graf, Auditbeauftragte der Gemeinde, sowie Vizebürgermeister Franz Gugerell die Auszeichnung entgegen.
Besonders erfreulich: Neben der staatlichen Zertifizierung erhielt Böheimkirchen
auch das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Dieses wird nur an Gemeinden vergeben, die sich in besonderem Maße für Kinderrechte und die Mitbestimmung junger Menschen einsetzen. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses mussten gezielt Maßnahmen in kinderrechtsrelevanten Themenbereichen erarbeitet und umgesetzt werden.
„Diese Auszeichnung bestätigt unser langjähriges Bemühen, Böheimkirchen als lebenswerte Gemeinde für Familien und Kinder weiterzuentwickeln“, betonte GGR Mag. Petra Graf. Auch Vizebürgermeister Franz Gugerell zeigte sich stolz über die Anerkennung: „Die Bedürfnisse der jüngsten Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen und ihnen aktiv Mitgestaltung zu ermöglichen, ist für uns nicht nur ein Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit.“
Insgesamt wurden im Juni 2025 österreichweit 123 Gemeinden und vier Regionen mit dem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. 92 Gemeinden und zwei Regionen – darunter auch Böheimkirchen – erhielten zudem das UNICEF-Zusatzzertifikat.
Die Gemeinde Böheimkirchen wird ihren eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen und auch in Zukunft familien- und kinderfreundliche Strukturen nachhaltig stärken.
weiterlesen

Mag. Christoph Jünger, MBA - Geschäftsführer UNICEF Österreich; VizeBgm. Franz Gugerell, GGR. Mag. Petra Graf; Bernadett Humer, MSc. Sektionsschefin für Familie und Soziales im Bundeskanzleramt; Bgm. Erich Trummer Vizepr. österreichischer Gemeindebund Bildnachweis: Harald Schlossko