Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite

Aktuelles

2025.04.17 | Gesunde Gemeinde - Sicherheit4Kids

Mit Spiel und Spaß zu mehr Sicherheit im Alltag

Mit großer Begeisterung ging kürzlich der Kinderkurs Sicherheit4Kids der Gesunden Gemeinde zu Ende. Über mehrere Wochen hinweg beschäftigten sich die teilnehmenden Kinder mit wichtigen Fragen rund um das Thema Sicherheit – kindgerecht, praxisnah und mit viel Freude am Lernen.
Was bedeutet Sicherheit eigentlich? Wo ist es für mich sicher? Wer ist ein Fremder – und wie verhalte ich mich, wenn mich ein Fremder anspricht? Diese und ähnliche Fragen wurden im Kurs altersgerecht behandelt. Die Kinder lernten dabei, dass Sicherheit nicht nur mit Regeln zu tun hat, sondern auch mit dem eigenen Gefühl. In Rollenspielen und Gesprächsrunden übten sie, wie sie in schwierigen oder unangenehmen Situationen richtig reagieren können – sei es auf dem Schulweg, beim Spielen im Park oder wenn sie von unbekannten Personen angesprochen werden. Besonders wichtig war dabei die Botschaft: Du darfst Nein sagen, du darfst Hilfe holen – und dein Gefühl ist richtig.
Der Kurs zeichnete sich nicht nur durch seinen lehrreichen Inhalt aus, sondern auch durch eine spielerische und motivierende Gestaltung. Die Kinder waren mit voller Energie dabei, lernten voneinander und stärkten ganz nebenbei auch ihr Selbstvertrauen.



weiterlesen
Ein herzlicher Dank gilt Trainer Wolfgang Krischke von Sicherheit4Kids, der den Kurs mit viel Engagement, Erfahrung und Feingefühl geleitet hat. Seine wertvolle Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Kinder nicht nur viel gelernt, sondern auch richtig Spaß gehabt haben.
Zum Abschluss erhielten die Kinder eine Urkunde – und natürlich jede Menge Lob für ihren großartigen Einsatz. Die positiven Rückmeldungen zeigen: Sicherheit4Kids war ein voller Erfolg.
Der nächste Kurs ist bereits in Planung und wird im Frühjahr 2026 wieder angeboten. Wir freuen uns schon jetzt auf viele motivierte Kinder und spannende Kurseinheiten.

NACH OBEN