Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite

Aktuelles

2025.07.01 | Gesundes Böheimkirchen

Rezept des Monats Juli 2025

Rezept des Monats Juni 2025

Rezept des Monats Mai 2025

Rezept des Monats April 2025

Rezept des Monats März 2025

Rezept des Monats Februar 2025

Rezept des Monats Jänner 2025



weiterlesen
KINDER-Rezept des Monats Dezember 2024

Rezept des Monats Dezember 2024

Rezept des Monats November 2024

Rezept des Monats Oktober 2024

Rezept des Monats September 2024

Rezept des Monats August 2024

Rezept des Monats Juli 2024

Rezept des Monats Juni 2024


Rezept des Monats Mai 2024


Rezept des Monats April 2024


Rezept des Monats März 2024


Rezept des Monats Februar 2024


Rezept des Monats Jänner 2024


Rezept des Monats Dezember 2023


Rezept des Monats November 2023


Rezept des Monats Oktober 2023


Rezept des Monats September 2023


Rezept des Monats August 2023

Rezept des Monats Juli 2023

Rezept des Monats Juni 2023

Rezept des Monats Mai 2023


Rezept des Monats April 2023


Rezept des Monats März 2023


Rezept des Monats Februar 2023


Rezept des Monats Jänner 2023


Rezept des Monats Dezember 2022


Rezept des Monats November 2022


Rezept des Monats Oktober 2022


Rezept des Monats September 2022

Rezept des Monats August 2022


Rezept des Monats Juli 2022


Rezept des Monats Juni 2022


Rezept des Monats Mai 2022

Rezept des Monats April 2022

Rezept des Monats März 2022
 
Rezept des Monats Februar 2022

Rezept des Monats Jänner 2022

Rezept des Monats Dezember 2021

Rezept des Monats November 2021

Rezept des Monats Oktober 2021

Rezept des Monats September 2021

Rezept des Monats August 2021


Rezept des Monats Juli 2021

Rezept des Monats Juni 2021


Rezept des Monats Mai 2021

Rezeot des Monats April 2021

Rezept des Monats März 2021

Rezept des Monats Februar 2021

Rezept des Monats Jänner 2021
 
Rezept des Monats Dezember 2020


Rezept des Monats November 2020

Rezept des Monats Oktober 2020

2025.07.01 | Baustelleninformation

Die Baufirma Leithäusl informiert über Asphaltierungsarbeiten in Weisching:

-Beginn der Vorbereitungen: Ab Donnerstag, den 03. Juli 2025

-Asphaltierung der Seitengassen und Umkehrplätze: Ab Montag, den 07. Juli 2025, werden die Seitengassen von Weisching sowie die Umkehrplätze Am Kirchenweg asphaltiert.

-Sperrungen Ortsdurchfahrt Weisching: Im Zeitraum vom Montag, den 14. Juli 2025 bis Montag, den 21. Juli 2025, kann es zu abschnittsweisen Sperrungen der Ortsdurchfahrt kommen. Die Zufahrt bis zur Baustelle bleibt jedoch weiterhin möglich.

Wir ersuchen um Ihr Verständnis!

weiterlesen

2025.06.23 | spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. Juli bis 30. September zählt für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, sodexo und den vier Gemeindevertreterverbände die aktivsten Orte Niederösterreichs und setzt damit ein starkes Zeichen für mehr Sport und Bewegung!

Wie in den Jahren zuvor, kommt dabei auch heuer die „spusu Sport“-App zum Einsatz. Diese wurde speziell für den Wettbewerb entwickelt, laufend an die Bedürfnisse der Challenge angepasst und kann mit allen handelsüblichen Sportuhren von Polar, Garmin, Strava & Co. gekoppelt werden. In der App können zahlreiche Badges für individuelle sportliche Leistungen in Bronze, Silber und Gold erobert werden.

Zudem gibt es innerhalb der Challenge zum dritten Mal die 11teamsports-Vereinswertung, bei der sich Sportvereine aus ganz Niederösterreich (mit gültiger ZVR-Nummer) beim Sammeln von aktiven Minuten messen können. Die Top-3 erhalten jeweils einen 11teamsports-Wertgutschein (UVP) in Höhe von 1.000 Euro. Zehn weitere Gutschein in Höhe von 500 Euro werden verlost.Die Anmeldung ist ab Montag, den 09. Juni 2025, direkt in der „spusu Sport“-App oder online unter www.noechallenge.at möglich.

Sämtliche Niederösterreichische Gemeinden sind, wie üblich, bereits in der App hinterlegt und können bei der Anmeldung direkt ausgewählt werden. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: www.sportlandnoe.at/projekte/noe-gemeindechallenge/

weiterlesen
Jahrzehnte langes Engagement gewürdigt

2025.06.18. | Ehrung Otto Sonnleitner

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurde KommR Ing. Otto Sonnleitner für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Landesinnung der Metalltechniker geehrt und verabschiedet.
Otto Sonnleitner, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Metallbau Sonnleitner e.U., war über viele Jahre hinweg eine wichtige Stimme für das Metallgewerbe in Niederösterreich. Mit seiner Erfahrung aus der Praxis, seinem fachlichen Know-how und großem persönlichen Einsatz hat er die Interessen der Branche mitgestaltet und vertreten. Er war 24 Jahre lang Mitglied der Innung, fungierte als Landesinnungsmeister-Stellvertreter, war im Bundesinnungssausschuss tätig und maßgeblich an der Ausarbeitung der Meisterprüfungsordnung beteiligt.

Die Ehrung beinhaltet nicht nur sein Engagement für die Innung, sondern auch seinen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Region.

weiterlesen
Kontakt:
Metallbau Sonnleitner e.U.
Sabrina Sonnleitner, B. Eng.
Betriebsgebiet Süd, Betriebsstraße 7
3071 Böheimkirchen
T: +43 2743  3290 - 19
Mail: Sabrina.Sonnleitner@alu-bau.net
Web: www.alu-bau.net
2025.06.18. | Ehrung Otto Sonnleitner-Foto: © Josef BollweinFoto: © Josef Bollwein Zoom

2025.06.17 | Böheimkirchen erneut als „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet

Die Gemeinde Böheimkirchen wurde für ihr konsequentes und vorbildliches Engagement im Bereich Familienfreundlichkeit erneut mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 10. Juni 2025 im Kongress Zentrum Eisenstadt nahmen GGR Mag. Petra Graf, Auditbeauftragte der Gemeinde, sowie Vizebürgermeister Franz Gugerell die Auszeichnung entgegen.
Besonders erfreulich: Neben der staatlichen Zertifizierung erhielt Böheimkirchen auch das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Dieses wird nur an Gemeinden vergeben, die sich in besonderem Maße für Kinderrechte und die Mitbestimmung junger Menschen einsetzen. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses mussten gezielt Maßnahmen in kinderrechtsrelevanten Themenbereichen erarbeitet und umgesetzt werden.
„Diese Auszeichnung bestätigt unser langjähriges Bemühen, Böheimkirchen als lebenswerte Gemeinde für Familien und Kinder weiterzuentwickeln“, betonte GGR Mag. Petra Graf. Auch Vizebürgermeister Franz Gugerell zeigte sich stolz über die Anerkennung: „Die Bedürfnisse der jüngsten Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen und ihnen aktiv Mitgestaltung zu ermöglichen, ist für uns nicht nur ein Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit.“
Insgesamt wurden im Juni 2025 österreichweit 123 Gemeinden und vier Regionen mit dem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. 92 Gemeinden und zwei Regionen – darunter auch Böheimkirchen – erhielten zudem das UNICEF-Zusatzzertifikat.
Die Gemeinde Böheimkirchen wird ihren eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen und auch in Zukunft familien- und kinderfreundliche Strukturen nachhaltig stärken.

weiterlesen
2025.06.17 | Böheimkirchen erneut als „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet-Mag. Christoph Jünger, MBA - Geschäftsführer UNICEF Österreich; VizeBgm. Franz Gugerell, GGR. Mag. Petra Graf; Bernadett Humer, MSc. Sektionsschefin für Familie und Soziales im Bundeskanzleramt; Bgm. Erich Trummer Vizepr. österreichischer Gemeindebund Bildnachweis: Harald SchlosskoMag. Christoph Jünger, MBA - Geschäftsführer UNICEF Österreich; VizeBgm. Franz Gugerell, GGR. Mag. Petra Graf; Bernadett Humer, MSc. Sektionsschefin für Familie und Soziales im Bundeskanzleramt; Bgm. Erich Trummer Vizepr. österreichischer Gemeindebund Bildnachweis: Harald Schlossko Zoom

NACH OBEN